bibload. Innenpolitik im Kaiserreich 1871-1914

Seitenbereiche:

Innenpolitik im Kaiserreich 1871-1914

Innenpolitik im Kaiserreich 1871-1914

Autor*in: Halder, Winfrid

Reihe: Geschichte kompakt

Jahr: 2012

Sprache: Deutsch

Umfang: 172 S.

Verfügbar

5.0

Inhalt:
Der vorliegende Band bietet eine konzentrierte Gesamtschau der wesentlichen innenpolitischen Entwicklungslinien des Kaiserreichs von seiner Gründung 1870/71 bis zum Ausbruch des ersten Weltkrieges 1914. Die Voraussetzungen der Gründung werden ebenso reflektiert wie die Bestimmungen der Reichsverfassung in ihrer Bedeutung als Handlungsgrundlage für die politischen Akteure. Zugleich gerät der mit der Hochindustrialisierung verbundene fundamentale ökonomische und soziale Umbruch in den Blick. In einem dritten Kapitel stehen vor allem die grundlegenden innenpolitischen Konfliktlinien der Bismarck-Ära (1871 - 1890) - der sog. Kulturkampf und die Sozialgesetzgebung - im Vordergrund. In den folgenden Kapiteln werden der Stellenwert des ›persönlichen Regiments‹ Kaiser Wilhelms II. diskutiert, Kontinuitäten und Wandel im Parteiensystem und Verbändewesen behandelt sowie wesentliche Entwicklungen in der politischen Kultur des Kaiserreichs aufgezeigt. Dabei gehört auch die gesellschaftliche Bedeutung von Antisemitismus und Nationalismus. Vor diesem Hintergrund werden die wesentlichen Prozesse und Auseinandersetzungen unter Bismarcks Nachfolgern dargestellt. Ein resümierendes Kapitel zeigt weiterführende Fragestellungen auf und regt zur vertieften Auseinandersetzung mit einzelnen Aspekten der Geschichte des Kaiserreichs an.
Biografie:

Uwe Puschner ist außerplanmäßiger Professor für Neuere Geschichte an der Freien Universität Berlin.

Winfrid Halder, geb. 1962, studierte Geschichte und Politikwissenschaft in München und Freiburg i. Br. Promotion 1992, Habilitation 1999, 1993-2003 Wissenschaftlicher Assistent/Oberassistent TU Dresden, 2003-2005 Professur-Vertretung Wirtschafts- und Sozialgeschichte TU Dresden, 2002-2006 Lehrbeauftragter Neuere und Neueste Geschichte HTWK Leipzig, seit 2006 Direktor Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus Düsseldorf, seit 2008 Privatdozent Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

Winfrid Halder, geb. 1962, studierte Geschichte und Politikwissenschaft in München und Freiburg i. Br. Promotion 1992, Habilitation 1999, 1993-2003 Wissenschaftlicher Assistent/Oberassistent TU Dresden, 2003-2005 Professur-Vertretung Wirtschafts- und Sozialgeschichte TU Dresden, 2002-2006 Lehrbeauftragter Neuere und Neueste Geschichte HTWK Leipzig, seit 2006 Direktor Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus Düsseldorf, seit 2008 Privatdozent Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.Uwe Puschner ist außerplanmäßiger Profesor für Neuere Geschichte an der Freien Universität Berlin.

Titel: Innenpolitik im Kaiserreich 1871-1914

Reihe: Geschichte kompakt

Autor*in: Halder, Winfrid

Verlag: wbg Academic

ISBN: 9783534721825

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Geschichte, Völker & Länder

Dateigröße: 4 MB

Format: PDF

1 Exemplare
1 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage

Anzahl Bewertungen:
1
Durchschnittliche Bewertung: